E-MailTelefonInstagram
Menu
Menu

kursbuchung

Aufbaukurse
Hamburg

Wer:

Alle Kinder, die bereits einen Schwimmkurs besucht haben oder über entsprechende Vorerfahrung verfügen, sich angstfrei und wassergewöhnt im Wasser bewegen sowie erste Schwimmtechniken beherrschen. Die Kinder sollten bereits die ersten zwei, drei Schwimmzüge allein und ohne Hilfsmittel schaffen.

Was:

Verbesserung der Grundfertigkeiten des Schwimmens wie Atmen, Tauchen, Springen, Schweben, Gleiten und der Schwimmbewegungen. Die Schwimmtechniken und die Ausdauer werden verbessert, so dass am Ende des Kurses das Seepferdchenabzeichen erlangt werden kann.

Wo:

Lehrschwimmbecken Eberhofweg (Hamburg-Langenhorn), Lehrschwimmbecken Seeadlerstieg (Hamburg-Billstedt), Lehrschwimmbecken Turmweg (Hamburg-Rotherbaum), Tchibo Headquarter (Hamburg-City Nord), Johann Carl Müller Stiftung (Hamburg-Sasel), Lehrschwimmbecken Paul-Sorge-Straße (Hamburg-Niendorf), Sportwerk (Hamburg-Stellingen)

Ziel:

Erreichen des Seepferdchenabzeichens

Nächste Termine